Atemnot und Krämpfe durch Solanin, Vergiftungserscheinungen durch Blausäure, oder Kopfschmerzen verursacht durch Cumarin...
Pflanzen schützen sich vor Feinden mit eigenen Toxinen. Werden diese von Menschen aufgenommen, kann das zu schwerwiegenden Vergiftungen führen. Andere gesundheitsschädlichen Stoffe wie
Schimmelpilzgifte oder Acrylamid können bei Lagerung oder Zubereitung von Mahlzeiten entstehen. Diese natürlichen oder in der eigenen Küche beim Backen und Braten erzeugten Toxine können bei
Unkenntnis zu Kopfschmerzen, Übelkeit und schweren Durchfällen führen, Organe schädigen und Krebserkrankungen begünstigen.
Erfahren Sie in einem praxisorientierten Seminar, welche Nahrungsmittel natürliche Toxine enthalten, wie man sie vermeidet und wie man Mahlzeiten schadstoffarm zubereitet.
Seminar
"Natürliche und selbstgemachte Nahrungsmittelgifte"
Themen:
Welche natürlichen Lebensmitteltoxine gibt es?
Wie gesundheitsschädlich sind sie wirklich?
Welche Nahrungsmittel enthalten natürliche Gifte?
Was haben grüne Tomaten, Bohnen und Mandelkerne gemeinsam?
Welches Gemüse eignet sich nicht für Rohkost?
Darf man unreife Avocado essen?
Wie gesund sind Kartoffeln mit Schale?
Sind Zimtsterne gesundheitsschädlich?
Wie viele Mandelkerne können einem Kind gefährlich werden?
Wann sollte man Rhabarber am besten essen?
Müssen angeschimmelte Lebensmittel weggeworfen werden?
Warum sind Schimmelpilzgifte gesundheitsgefährdend?
Welche Schadstoffe können bei der Zubereitung von Mahlzeiten entstehen?
Wie kann man Schadstoffe beim Backen und Braten vermeiden?
Termin: 15.02.2018
Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
Kosten: 36,- €
Veranstaltungsort:
just good food
Praxis für ganzheitliche Ernährungsberatung
Im Dobel 16
71106 Magstadt
Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte anmelden!